Wichtige Informationen zur Meisterschaft sind unter Indoor zu finden.
Gemäss ROW Art. 23, Abs 5, müssen die Matchblätter durch die Schiedsrichter:innen, Jugend-/Heim-Schiedsrichter:innen oder Heimteams (bei Spiels ohne Schiedsrichter:innen) innert 36 Stunden eingescannt an Matchblatt(at)volleybern-solothurn.ch gemailt werden.
Scan-Apps
Die Auslosung der Regionalcup Paarungen hat am 24.8.2023 statt gefunden. Die Spiele für die 1. Runde können im Volley Manager erfasst werden.
Tableau Damen (1. Runde 25.9. - 5.11.23)
Tableau Herren ( 1. Runde 25.9. - 5.11.23)
Tableau Juniorinnen (1. Runde 25.9. - 12.11.23)
Herzlichen Dank für euren Einsatz! Wir gratulieren allen Schiedsrichtern zu ihren Jubläen.
Ihr könnt euere Teams im Volley Manager bis zum 20. September eintragen. Teams aus anderen Regionen müssen sich bei ihrer Geschäftsstelle melden.
Die Anmeldung an die Turniere findet ihr in der jeweiligen Kategorie:
U15: Informationen und Anmeldung
U16: Informationen und Anmeldung
U18: Informationen und Anmeldung
Für die Mini-Volleyball Turniere könnt ihr bis zum 20. September eure Teams im Volley Manager erfassen. Vereine aus anderen Regionen müssen via ihrer Geschäftsstelle die Teams erfassen lassen pro Kategorie.
Die Informationen und Anmeldung an die Turniere findet ihr in der jeweiligen Kategorie auf der Homepage:
Die Leistungssport Nachwuchsvereine in den Teilregionen sind das Bindeglied zwischen dem Regionalen Trainingszentrum (RTZ) und den lokalen Leistungsträgern im Nachwuchs. Sie betreiben den Lokalen Trainingsstützpunkt und bieten in Zusammenarbeit mit SVRBESO Trainings für leistungsorientierte Spielerinnen an. Ziel ist es, geeignete Sportlerinnen für die Fördergefässe (Fördertraining, Auswahl Bern) und das Regionale Trainingszentrum (RTZ Bern) zu finden. Die Trainings werden durch TrainerInnen und Trainer der Swiss Volley Region Bern-Solothurn geleitet.
Das Angebot richtet sich an leistungsorientierte Juniorinnen ab der 5. Klasse.