Rangliste Finalturnier vom 19.3.23

Niveau 1: Gewinnerteam Volley Espoir Bienne

Niveau 2: Gewinnerteam Gruppe 1 - VBC Uni Bern d

Niveau 2: Gewinnerteam Gruppe 2 - VBC Aeschi

Niveau 3: Gewinnerteam und somit Regionalmeister VBC Uni Bern A

Ranglisten Niveau 1 - 3 vom 29.1.2023

Ranglisten 1. Turnier vom 13.11.22

Spielregeln und Kategorien

Spielkategorien
Es wird in drei Niveaus gespielt. Die Teams können sich selbst an jedem Turnier für das entsprechende Niveau anmelden. Der Erstplatzierte steigt für das nächste Turnier automatisch in das höhere Niveau auf und der Letztplatzierte in das tiefere Niveau ab.
Niveau 1: Anfänger (wenig Kontrolle über Spielaufbau)
Niveau 2: Fortgeschrittene (Kontrolle über Spielaufbau, Angriff aus dem Stand)
Niveau 3: Könner (Kontrolle über Spielaufbau, Angriff im Sprung)

Netzhöhe: 235 cm

Abmeldung: Kann ein Team nicht antreten, werden folgende Gebühren verrechnet:
Abmeldung 14 Tage vor dem Turnier                 CHF 100.00
Abmeldung 48 Stunden vor dem Turnier           CHF 150.00
Nichterscheinen ohne Abmeldung                     CHF 200.00
Abmeldungen an barbara(at)volleybern-solothurn.ch

Lizenzen und Teamlisten: Teilnahme mit einer gültigen U18 Lizenz. Die Spieler dürfen in mehreren Niveau-Kategorien eingesetzt werden, jedoch immer nur in einer pro Turnierrunde.

Jedes Team gibt am Turnier vor dem ersten Spiel die Lizenzliste zusammen mit den Ausweisen aller Spieler dem Turnierorganisator zur Kontrolle ab. Die Lizenzliste wird vom Turnierorganisator der Geschäftsstelle nach dem Turnier zugestellt (Mail oder Post).

Der Turnierorganisator kontrolliert die Lizenzlisten und die Ausweise. Es gelten die gleichen Regeln wie im ROW Art. 13.

Schiedsrichter: Wie im Anhang des ROW geregelt wird mit Heimschiedsrichter gespielt. Oder allenfalls könnte hier auch ein Team pfeifen, welches nicht im Einsatz ist?

 
Spielplan, Resultate und Punkteverteilung:
Die Spielpläne werden vor dem Turnier erstellt. Der Turnierorganisator führt eine Liste mit den Resultaten und meldet diese der Geschäftsstelle. Die Resultate werden zusammen mit der Tabelle auf der Homepage veröffentlicht.

Gespielt wird auf 2 Gewinnsätze. Die zwei ersten Sätze gehen auf 25 Punkte der dritte Satz auf 15 Punkte.

Bei mehr als 5 Teams werden Gruppenspiele ausgetragen mit Kreuzvergleichen.

Punktevergabe:

Der Sieger erhält 2 Punkte, der Verlierer 0 Punkte
Kriterium 1: Siegpunkte
Kriterium 2: Satzverhältnis
Kriterium 3: direkte Begegnungen
Kriterium 4: Punktequotient
Kriterium 5: Los

Matchdress: Die Teams treten in einheitlichen Matchdress an

Bälle:Der Veranstalter stellt genügend Bälle zur Verfügung, es müssen keine eigenen Bälle mitgenommen werden.

Haftung: Der Regionalverband Bern-Solothurn übernimmt bei Schäden keine Haftung.

 

Gebühren

Turnierbeitrag: Gemäss Gebührenordnung für Teams des SVRBESO CHF 50.--

Teams aus anderen Regionen
Teams aus anderen Regionen sind herzlich willkommen. Die Kosten pro Team für die Teilnahme an allen Turnieren betragen:

Pro Team zusätzlich zum Turnierbeitrag CHF 50.--

Ligameister: Am letzten Turnier spielen die Teams der 1. Stärkeklasse um den Titel «Ligameister». Der Sieger erhält ein Ball.

Pflichtenheft für die Organistoren der Nachwuchsturniere U16/U18 SVRBESO

Im Namen des Vorstandes und der Meisterschaftskommission danken wir allen Vereinen, welche Nachwuchsturniere durchführen. Ihr leistet einen wertvollen Beitrag zur Nachwuchsförderung

Pflichtenheft